Heimatverein Estorf e.V.

info  Mehr erfahren

  • Sie sind hier: 
  • Scheunenviertel navigate_next
  • Backscheune

Backscheune

Backscheune
Klicken zum Vergrößern

Erbaut: 1747

Saniert: 1987


Konstruktive Merkmale

Eingeschossige Querdurchfahrtsscheune in Fachwerkbauart mit Verblendstein- und Lehmausfachung, Satteldach mit einseitigem Krüppelwalm

Ursprüngliche Nutzung

Lagerung von Erntegütern

Heutige Nutzung

Nach Anbau eines Backhauses auf der Ostseite Durchführung von Backgängen (Butterkuchen, Zwiebelkuchen), Kekse backen mit der Grundschule

Besonderheiten

Einseitiger Krüppelwalm

Denkmalbegründung

An der Erhaltung der Scheunen besteht aufgrund ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse

Denkmalstatus

Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)

Gefördert von...

  • Europa fördert Niedersachsen
  • LGLN (Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen)

 

link  Link zu weiteren Informationen

 
 
 
 
  expand_more
expand_less
chevron_leftZurück