Siemering Scheune

Erbaut: Anfang 18. Jh.
Umgesetzt: 2003
Saniert: 2003/2004
Konstruktive Merkmale
Eingeschossige Querdurchfahrtsscheune in Fachwerkbauart mit Verblend- und Lehmbauausfachung, Einseitige Schleppgaube
Ursprüngliche Nutzung
Bei ursprünglicher Querwand wahrscheinlich Lager- und Schafstall
Heutige Nutzung
Mehrzweckscheune mit Schwerpunkt "Demonstration dörflicher historischer Sozialeinrichtungen (dörfliche Gaststätte)"
Besonderheiten
Einseitiger Krüppelwalm auf der Nordostseite
Denkmalbegründung
An der Erhaltung der Scheunen besteht aufgrund ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse
Denkmalstatus
Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)